Allgemeine Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss

des eingetragenen Kleinunternehmens yoni moon yoga, Weißenburgstrasse 1 in 65183 Wiesbaden.


Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Produkte von yoni moon yoga, für Livekurse und Onlinekurse, veröffentlicht in Form eines Stundenplans, als Einzeltermine, Personal Training, Workshops und zusammenhängende Kurseinheiten, sowie für Onlinekurse, die von der Kursleiterin Martina Beyer angeboten werden.

Jede/r Teilnehmer/in erkennt mit der Buchung beziehungsweise der Terminvereinbarung und der Teilnahme an Angeboten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Eigenverantwortung und Haftungsausschluss
Dem/Der Teilnehmer/in ist bekannt, auf eigene Verantwortung an angebotenen Kursen und Leistungen teilzunehmen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die allgemeine Gesundheit, körperlich, geistig und seelisch. Bei gesundheitlichen Bedenken und Beschwerden halten Sie vor ihrer Buchung und Teilnahme Rücksprache mit ihrem/ihrer Arzt/Ärztin oder Therapeuten/Therapeutin. Bei Babymassagekursen muss vorher Rücksprache mit einem Kinderarzt/ärztin gehalten werden. Der/die Teilnehmer/in versichert somit, nicht an ansteckenden Krankheiten zu leiden und dass dem Ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Indikationen entgegenstehen (bei Babymassagekursen übernimmt das teilnehmende Elternteil die Haftung, es versichert somit, dass das Baby nur gesund teilnimmt). Die Kursleiterin ist nicht dazu berechtigt Diagnosen zu stellen. Jegliche Aussagen,sowohl mündlicher als auch schriftlicher Art, die die Kursleiterin in den Kursen, Onlinekursen, Blogeinträgen, auf ihrer Website, auf Social Media Kanälen oder auch außerhalb vermittelt, beruhen lediglich auf der eigenen Erfahrung und auf angeeignetem Wissen, welches sich auf die abgeschlossenen zertifizierten Yoga-Ausbildungen, auf Sachbücher und eigene Recherche bezieht, die Kursleiterin kann für diese nicht haftbar gemacht werden. Diese Aussagen und das Wissen, welches in Kursen, auf der Website und den Social Media Kanälen dargestellt ist, stellen keinen Anspruch auf ein Heilversprechen dar, sie verstehen sich nicht als Therapieprogramm. Hiermit verzichtet der/die Teilnehmer/in auf sämtliche Ansprüche - gleich welcher Art - aus Schadensfällen, Verletzungen, und Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Angeboten des Kleinunternehmens yoni moon yoga stehen. Somit ist eine Haftung seitens der Kursleiterin Martina Beyer für Personen- Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen. Die Kursleiterin Martina Beyer haftet weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmerinnen aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für selbst verschuldete Unfälle. Auch für Sachschäden wird keine Haftung übernommen.

Terminvereinbarung
Die individuelle Terminvereinbarung erfolgt hauptsächlich per E-Mail, gegebenenfalls auch persönlich oder telefonisch und ist verbindlich. Die Anmeldung und Reservierung ist erst bei Erhalt einer Buchungsbestätigung vollständig und abgeschlossen.In einem telefonischen oder persönlichen Gespräch können kurz die persönlichen Erwartungen, Erfahrungen und weitere Rahmenbedingungen geklärt werden. Für entsprechende Kleidung und Ausstattung sorgen die Teilnehmer/innen. Die Ausstattung (Yogamatten, Hilfsmittel, Decken, etc.) kann nach Rücksprache gegebenenfalls gestellt werden.

​ Terminausfall
Im Falle von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung der Kursleiterin, wird ein Ersatztermin vereinbart. Sollte kein Ersatztermin stattfinden können wird bei Absage des Kurses durch den/die Veranstalter/in der volle Betrag zurück erstattet. Die Nichtnutzung und Nichtinanspruchnahme eines Angebots oder der Leistungen von yoni moon yoga aus jeglichen, auf Seiten des/der Teilnehmer/in, liegenden Gründen, berechtigt den/die Teilnehmer/in nicht zur Reduktion oder Rückforderung seiner/ihrer Zahlung und auch nicht zum Ersatz-Besuch eines anderen Kurses/Workshops. Zahlungsverzug tritt ein, sollte die Forderung nicht innerhalb einer gesetzten Frist beglichen werden. Etwaige Bearbeitungsgebühren und Mahngebühren trägt der/die Teilnehmer/in in vollem Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist yoni moon yoga berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von nicht genutzten Leistungen besteht somit nicht. Für einige angebotene Kurse gelten begrenzte Teilnehmerzahlen. Werden für bestimmte Angebote besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt, müssen diese von dem/der Teilnehmer/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung. Die Kursleiterin behält sich Änderungen im Seminarablauf der Kurse vor.

Verhalten
Der/die Teilnehmer*in hat sich während den angebotenen Leistungen jederzeit so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Kurse kommt. Wird Ausstattung zur Verfügung gestellt, verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in diese pfleglich zu behandeln, sodass es zu keiner Beeinträchtigung der anderen, auch zukünftigen Teilnehmer/innen kommt. Während einer Einheit ist auf Ruhe zu achten und jegliche Störung, auch durch elektronische Geräte, zu vermeiden. Der/Die Teilnehmer/in hat sich an diese Regeln, und im Interesse aller Teilnehmer/innen an Anweisungen der Kursleiterin zu halten. Die Kursleiterin behält sich vor bei einem groben Verstoß gegen die eben oben genannten Regeln, sowie bei Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl oder bei einem groben Verstoß gegen die allgemeinen Hygienevorschriften, den/die Teilnehmerin mit sofortiger Wirkung vom Kurs auszuschließen. In diesem Fall wird der schon gezahlte Beitrag nicht zurückerstattet. Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.

Datenschutzbestimmungen
Sämtliche Daten des/der Teilnehmer/in werden vertraulich behandelt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung sowie gegebenenfalls für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/die Teilnehmer/in ist damit einverstanden, dass persönliche Daten, die yoni moon yoga zur Verfügung gestellt werden gespeichert werden und im Rahmen des Vertragszweckes Verwendung finden. Bilder und Videos aus Unterricht und Workshops können zur Dokumentation, Veröffentlichung und für Werbezwecke, sowie auf Social Media Kanälen, ohne weitere Zustimmung verwendet werden.

Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung an, die der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt. Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.

Juli 2021